100 Pistenkilometer und 26 Aufstiegshilfen warten auf die Skifans. Foto: Rohrbacher

Von Gerhard Fuhrmann

In zahlreichen österreichischen Tourismusregionen wird die Wintersaison mit einem Ski-Opening eröffnet – immer öfters mit großen Events, bei denen sich internationale Superstars die Klinke in die Hand geben. Auch in der Saison 2025/2026 bieten Orte und Berge des Nachbarlandes Musik vom Feinsten im Schnee – meist in Kombination mit Übernachtung, Skipass und Konzert-Ticket.
www.ski-stories.de stellt in einer Serie die angesagtesten Festivals vor. Folge 2: Obertauern

Die Schneeschüssel Obertauern (Salzburger Land) zieht nicht nur wegen ihrer Schneesicherheit, bestens präparierten Abfahrten und gemütlichen Hütten jedes Jahr zahlreiche Brettlfans zu dem Ort auf 1.630 Meter Höhe. Vor allem der Internationale Ski-Countdown, der heuer am 28. November über die Bühne geht und am 5. Dezember seinen zweiten Höhepunkt erlebt.
Dazu die Fakten: Gleich zwei hochkarätige Konzerte verwandeln den Ort in eine Bühne für Austropop vom Feinsten. Am 28. November eröffnen Seiler und Speer mit einem Live-Konzert die Saison. Nur eine Woche später, am 5. Dezember, sorgt das Duo Edmund für romantisch-gefühlvolle Austropop-Momente im winterlichen Ortszentrum.

Am 28. November eröffnen Seiler und Speer mit einem Live-Konzert die Wintersaison in Obertauern

Mit Hits wie „Ham kummst“ und „Für immer“ begeistern Christopher Seiler und Bernhard Speer seit Jahren ein breites Publikum. Ihre Mischung aus Humor und musikalischem Können macht sie zu einem der erfolgreichsten Acts der österreichischen Musikszene.
Am 5. Dezember übernimmt Edmund die Bühne vor der Bergkulisse Obertauerns. Mit Songs wie „Freindschoft“ und „Leiwand“ bringen sie Texte im Wiener Dialekt und mit viel Gefühl nach Obertauern.

Termine: 28. November (Seiler und Speer); 5. Dezember (Edmund)

Location: Passhöhe

Konzertbeginn: Seiler und Speer 21 Uhr, 20 Uhr Support Act – “folkshilfe” (Einlass 19:30 Uhr).
Edmund 21 Uhr, 20 Uhr Support Act – “Matakustix” (Einlass 19:30 Uhr)

Tickets für Seiler und Speer sowie Edmund: 69 Euro, Kombiticket für beide Konzerte 120 Euro.

Skigebiet: Tauern-Runde mit 100 Pistenkilometer, 26 Bahnen und Lifte

Skipass Erwachsene/Kinder: 1 Tag 69 Euro/35 Euro; 2 Tage 135 Euro/67,50 Euro; 3 Tage 200 Euro /100 Euro; 6 Tage 357 Euro/168,50 Euro

Tipp: Wer vor dem Konzert schon Lust auf Skifahren hat, kann bereits am 21. November schon seine Schwünge ziehen und in den Hütten am Berg oder im Tal das Apres-Ski-Angebot genießen.

100 Pistenkilometer und 26 Aufstiegshilfen sind das Ski-Angebot in Obertauern. Foto: Rohrbacher

Infos über Obertauern:

www.obertauern.com’
www.ski-obertauern.at
www.obertauern-tickets.at
www.lungo.at
www.salzburgerland.com
www.austria.info

Bisher erschienen: Folge 1 (Ischgl): https://ski-stories.de/2025/10/29/rock-meets-snow-1-ischgl-2/

 

 

 

Written By
More from NEWS Redaktion
Winterurlaub im Salzburger Lungau: Raufkommen zum Runterkommen
Für einen entspannten Winterurlaub gilt er als echter Geheimtipp, der SALZBURGER LUNGAU....
mehr lesen
0 replies on “Rock meets Snow (2) Obertauern”