Vom 5. bis 7. Dezember treten die Backstreet Boys gleich dreimal in Folge auf Foto: Dennis Leopold

Von Gerhard Fuhrmann

In zahlreichen österreichischen Tourismusregionen wird die Wintersaison mit einem Ski-Opening eröffnet – immer öfters mit großen Events, bei denen sich internationale Superstars die Klinke in die Hand geben. Auch in der Saison 2025/2026 bieten Orte und Berge des Nachbarlandes Musik vom Feinsten im Schnee – meist in Kombination mit Übernachtung, Skipass und Konzert-Ticket.
www.ski-stories.de stellt in einer Serie die angesagtesten Festivals vor. Folge 3: Schladming

Alljährlich kommen tausende Skisportbegeisterte und Partygänger in die Region Schladming-Dachstein, um den Beginn der Wintersaison ausgiebig zu feiern. War schon letztes Jahr das SKI-OPENING ein Event der „absoluten“ Superlative. Grund: Drei Weltstars geben sich an drei Tagen beim „Grand Festival“ die Klinke in die Hand: Bryan Adams, Sting und Simply Red.

Vom 5. bis 7. Dezember treten die Backstreet Boys gleich dreimal in Folge auf. Foto: Dennis Leopold

Doch am 5. Dezember 2025 startet Schladming mit einem echten Paukenschlag in den Winter: Die legendären Backstreet Boys treten vom 5. bis 7. Dezember gleich dreimal in Folge auf und feiern damit ihr aktuell einziges Europa-Gastspiel in dieser Saison. Am 11. Juli ist das neue Album „Millennium 2.0“ erschienen, eine Neuauflage zum 25-jährigen Jubiläum ihres Hitalbums „Millennium“. Mit mehr als 130 Millionen verkauften Tonträgern zählen die Backstreet Boys zu den erfolgreichsten Popgruppen der Musikgeschichte.
„Schladming-Dachstein steht seit Jahren für Qualität, Vielfalt und gelebte Gastfreundschaft“, sagt Mathias Schattleitner, Geschäftsführer der steirischen Tourismusregion. „Mit einem fulminanten Ski-Opening, den neuen Bergbahnprojekten und attraktiven Familienangeboten investieren wir gezielt in die Weiterentwicklung unserer Region.“

Termine: 5., 6. und 7. Dezember. Einlass jeweils 17 Uhr

Tickets: 109 Euro (Stehplatz)

Location: Planai-Stadion

Skigebiet: 222 Pistenkilometer und 99 Seil- und Sesselbahnen gehören zur Skiregion Schladming-Dachstein. Darunter die Schladminger 4-Berge-Skischaukel mit den Skibergen Hauser, Kaibling, Planai, Hochwurzen und Reiteralm. Dazu noch Fageralm, Skiregion Ramsau, Galsterberg, Riesner- und Planneralm sowie Dachstein-Gletscher.

Skipass Erwachsene/Kinder: 1 Tag 73 Euro/36.50 Euro; 2 Tage ab 146 Euro/73 Euro; 3 Tage ab 218,50 Euro /109 Euro, 6 Tage 385 Euro/ 192,50 Euro.

Die Skiregion Schladming-Dachstein mit ihren sieben Skibergen lässt keine Pistenwünsche offen. Foto: Mirja Geh

Infos über Schladming Dachstein:

www.schladming-dachstein.at 
www.schladming-dachstein.at/de/Winter/Ski-Opening
www.planai.at
www.skiamade.com
www.steiermark.com
www.austria.info

Bisher erschienen:
Folge 1 (Ischgl): https://ski-stories.de/2025/10/29/rock-meets-snow-1-ischgl-2/
Folge 2 (Obertauern): https://ski-stories.de/2025/11/04/rock-meets-snow-2-obertauern-2/

Written By
More from NEWS Redaktion
KitzSkiXpress startet am 25. November 2017
Von Gerhard Fuhrmann Skifahren in Kitzbühel – und das ohne eigenes Auto....
mehr lesen
0 replies on “Rock meets Snow (3) Schladming”